Anmerkungen 1-3
Anmerkungen 1-3
1 Theodor Herzl: Tagebücher (Gesammelte Zionistische Werke in fünf Bänden). Tel Aviv 1934. Die zitierten Stellen sind Eintragungen vom 12. Juni 1895, 29. Oktober 1898 und 5. November 1898.
2 Egmont Zechlin: Die deutsche Politik und die Juden im Ersten Weltkrieg. Göttingen 1969. Seite 286.
3 Vordruck ohne Anschreiben, ohne Datum, ohne Unterschrift; eingegangen am 30. Juni 1975.
In einer anderen Version der vom SPIEGEL verwendeten vorgedruckten Antworten, von denen der Autor eine Anzahl besitzt, heißt es:
“… Bitte haben Sie auch Verständnis, wenn wir angesichts der Fülle der Einsendungen nur formell antworten, seien Sie aber sicher, daß alle Meinungsäußerungen und Hinweise geprüft, als Anregung betrachtet und ggf. dem Archiv zugeleitet werden…”
Daß das SPIEGEL-Imperium nicht jedem Leserbrief, der nggf. weggeworfen wird, ein persönlich gehaltenes Schreiben widmen mag, ist verständlich; DER SPIEGEL ist schließlich ein Massen-Medium und hält keine Privat-S