Bundestagsreferentin lehrt Desinformation
http://www.jungewelt.de/2010/11-15/015.php
15.11.2010 / Feuilleton / Seite 12
Was alles dazugehört
Bundestagsreferentin lehrt Desinformation
Von Marvin Oppong
Eva Haacke ist im Sprecherteam des Bundestagspräsidenten. Auf ihrer Homepage
gewährt sie Einsichten in ihre ungewöhnliche Nebentätigkeit. Demnach lehrt
sie im Rahmen des Schreibens von »Pressemitteilungen in schwierigen
Situationen« auch »Desinformation« und »Möglichkeiten des Konterns oder der
Ablenkung«. Mit dem Thema »Desinformation« kennt sich Haacke offenbar gut
aus: Haacke, die in Boston studierte, schrieb vor Jahren, als sie noch
Redakteurin der Welt war, einen Artikel mit dem Titel »Manipulation,
Täuschung und Betrug- Ehemaliger tschechischer Geheimdienstoffizier
unterrichtet in Boston das Fach Desinformation«.
Sie war auch einmal Parlamentskorrespondentin bei der Wirtschaftswoche,
jetzt ist sie als Referentin bei den Unternehmen Hugin Group und ddp direct
gelistet. Letztere Tätigkeit ist insofern problematisch, da Haacke als
Pressereferentin des Bundestages auch Vertretern von Nachrichtenagenturen
Auskünfte erteilen muß und in Interessenkonflikte geraten könnte, wenn sie
selbst für den Ableger einer Nachrichtenagentur tätig ist. Auf Anfrage war
von Haacke hierzu keine Stellungnahme zu erhalten.
Nach Auskunft von Sabine Witt, Leiterin »Workshops und Seminare bei ddp«
direct, ist Haacke für ddp direct regelmäßig als Referentin tätig, ihr Thema
sei das Schreiben von Pressemitteilungen. Daneben gebe Haacke »auf Wunsch
von Kunden« auch Inhouseseminare in Unternehmen. Zu den weiteren Themen in
Haackes Seminaren, an denen auch Mitarbeiter von Agenturen teilnähmen,
gehöre auch »Themensetting«, so Witt, die gleichzeitig auch als freie
Journalistin für den MDR und als Ghostwriterin tätig ist. Haacke erzähle in
den Seminaren »auch aus ihrem aktuellen Arbeitsalltag« in der Pressestelle
des Bundestages. »Desinformation und Ablenkung« behandele die
Bundestagssprecherin in ihren Seminaren »immer«, da dies »ja auch dazu
gehöre«, erzählte mir Witt, als ich mich bei ihr telefonisch für ein Seminar
interessierte.
Eva Haacke ist keine gewöhnliche Pressereferentin: In den Jahren 2003, 2005
und 2007 trat sie als Referentin beim Politikkongreß der Helios Media GmbH
auf. 2010, als Roland Koch eine Laudatio für den Preisträger Peer Steinbrück
hielt, gehörte sie auch der Jury an, die den Preis vergab – zusammen mit der
FDP-Europapolitikerin Silvana Koch-Mehrin oder dem Lobbyisten Peter
Radunski. Helios Media produziert auch das Reemtsma-Firmenmagazin und
organisiert das Jahrestreffen des Pressesprecherverbandes, das unter anderem
gesponsert wird von der Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft, Shell,
Reemtsma, der Telekom, RWE und Coca-Cola.
Haackes Arbeitgeber, die Bundestagsverwaltung, teilte auf Anfrage mit, die
Nebentätigkeit für die Hugin Group sei »durch vorherige schriftliche
Genehmigung von der Bundestagsverwaltung« genehmigt worden. Für den
Nachrichtenagentur-Ableger ddp direct habe »keine Nebentätigkeit
stattgefunden«. Daher bestehe auch nicht die Gefahr eines
Interessenkonflikts. Allerdings wird Haacke nach wie vor auf der Homepage
von ddp direct als Trainerin aufgeführt. Hierzu nahmen weder Haacke noch die
Bundestagsverwaltung Stellung.