↓
 

Aldeilis (DE)

Wahrheit • Gerechtigkeit • Frieden

  • Íslenska
  • Deutsch
  • Français
  • English
Aldeilis (DE)
Startseite→Kategorien Israel - Palästina→Helmut Spehl (Schriften) - Seite 3 << 1 2 3 4 5 … 8 9 >>  
 
  • Über diese Webseite
  • Impressum
  • CV von Elias Davidsson
  • Davidssons Schriften
  • Kontakt

Archiv der Kategorie: Helmut Spehl (Schriften)

Schriften von Helmut Spehl:
1. Die Fortsetzung des Behemoth
2. Klartexte
3. Spätfolgen einer Kleinbürgerinitiative
4. Briefe vom anderen Israel

Helmut Spehl über sich selbst

Nosce te ipsum – Erkenne dich selbst! Ich will mir Mühe geben obwohl ich weiß, daß es nicht gelingen wird. Wer kennt sich denn noch selbst, wenn andere ihn erkannt haben? Wir Menschen sind nichts anderes als Truggestalten, großgezogen zu schemenhaften Zwecken, und seit die großen Medien das Sagen haben, bloß noch flüchtige Schattenbilder aus ihrer Camera obscura. Wer öffentlich von sich reden gemacht hat, wird vom Obskurantismus verfolgt auf Schritt und Tritt.

Vor 25 Jahren hat mich mal ein protestantischer, linksgerichteter Theologieprofessor in flagranti ertappt. Ich hatte ihm, Anfang Juni 1978, zwei Exemplare des soeben frisch aus der Druckerei gekommenen «Behemoth» geschickt, und er hat eines davon weitergegeben. Ich muß dazu sagen, daß wir Ende der 60er und Anfang der 70er Jahre in durchaus freundlichem Briefkontakt über die «Briefe vom Anderen Israel» standen. Diesmal schwieg er. Ende November fragte ich ihn, ganz formlos hingekritzelt auf einen Zettel: “Was habe ich falsch gemacht?” Fünf Tage später kam eine verblüffende Antwort: “Sie haben nichts falsch gemacht! Von H. Gollwitzer hörte ich, daß Sie selbst Jude sind. Das wußte ich nicht…” Also bitte, ich wußte es auch nicht. Aber ich wußte offenbar schon damals, wie man solche Metastasen der Umerziehung behandelt. Am 5. Dezember habe ich auf folgende Weise dementiert: “Ich kann die Meinung von Professor Gollwitzer als schönstes Kompliment meines Lebens betrachten, das ich wohl der ehrwürdigen Vorstellung zu verdanken habe, daß nur die Beschneidung die Weite bringt, uneingeschränkt fir die Rechte des geschundenen palästinensischen Volkes einzutreten.”

Dreizehn Jahre später, im August 1991, habe ich in der Zeitung gelesen, daß ich ein Antisemit bin. Zugegeben, es kam nicht in der großen Presse, es war ein auflagenstarkes Regionalblatt, das es zuerst gedruckt hat, taz und konkret waren umgehend behilflich, und etliche Hinterhofblätter nahmen mein einigermaßen kompliziertes Deutsch auseinander und setzten es nach Gutdünken und Vermögen wieder zusammen. Seither bin ich ein Antisemit.

Kann ein Jude Antisemit sein? Nicht ich bin es, der so fragt, der Tel Aviver Korrespondent des Konstanzer Südkurier, Charles Landsmann, hat kürzlich diese Frage gestellt:

The small book of 132 pages was not published publicly in Germany for reasons which Mr. Spehl explains in the book and which are self-explanatory. Yet I think they should be published in English and French. They are the best which I read, especially for their historical and moral perspective. I asked Mr. Spehl to send you a copy. Perhaps you would be willing to write an introduction which would facilitate finding publishers…

Lassen wir das. Ausreden helfen nicht weiter, ein Antisemit gilt nichts in seinem Vaterland. Aber vielleicht darf ich noch sagen, daß auch einmal die Nagelprobe gemacht wurde (ein sehr guter israelischer Freund hat sie auf sehr verschlungenen Wegen gemacht), was israelische Geheimdienststellen von meinen Schriften halten. Mein Name sei dort bekannt, so stellte sich heraus, meine Publikationen in Deutschland seien registriert und als “sehr schädlich, aber ehrlich und frei von Verleumdungen” eingestuft worden.

Wer bin ich also? Man sieht, das ist leichter gefragt als gesagt. Ein paar Daten können freilich nicht in Zweifel gezogen werden. Ich werde in diesem Jahr 74 Jahre alt und die Zeichen mehren sich, daß mein Leben dem Ende entgegengeht. In diesem Alter sorgt man sich um seine Gesundheit und alles andere erscheint wie durch einen zunehmend dichten Nebelschleier. Es wird hier genügen wenn ich sage, daß ich Physik studiert habe, und daß ich nach meiner Promotion mit einem Stipendium der Stiftung Volkswagenwerk ein Jahr lang am Weizmann-Institut in Rehovoth gearbeitet habe. Während dieser Zeit bin ich zum ersten Mal dem weltweiten Problem Palästina begegnet. Meine Frau hat damals Hebräisch gelernt und hat später viele der hebräischen Texte übersetzt, die in meinen Schriften festgehalten sind. Was also heißt, daß ich viele Jahre lang tagsüber den Physikdozenten und den Physikprofessor gespielt und nachts mit Hilfe der hebräischen Tagespresse das Leid der Palästinenser aufgespürt habe. Man sollte meinen, sich auf die israelische Presse zu stützen sei die sicherste aller denkbaren Methoden, aber eines Tages hat man mir entgegengehalten: “Mit Auschwitz hat ein Deutscher das Recht verloren, die hebräische Presse zu zitieren.” Was soll man dazu noch sagen! Wenn das Palästinaproblem nur noch durch die Zensurbrille gesehen werden darf, beginnt man zu resignieren. Ich habe resigniert. Ich höre nicht mehr gut und mein Gedächtnis hat nachgelassen., aber ich bin immer noch unerschütterlich der Meinung, daß das weltweite Problem Palästina mit jedem Blick durch die Zensurbrille einem Atomkrieg ein bißchen näher kommt. Man wird da doch sehen.

Vor ein paar Wochen bekam ich einen Anruf aus Reykjavik. Elias D. möchte allen Ernstes die Verlagsrechte an meinen Schriften erwerben. Er möchte sie ins Englische und Französische übersetzen lassen. Er scheint sich viel davon zu versprechen. Ich weiß nicht so recht. Hans Wollschläger, der Übersetzer des Ulysses von James Joyce, hat mir vor langer Zeit einmal geschrieben: “Ich denke viel über das Wahre nach, das Sie sichtbar gemacht haben und das allgemein sichtbar wohl erst in hundert Jahren sein wird.” Die hundert Jahre sind noch nicht um. Wie auch immer – Elias D. hat nun die Verlagsrechte an meinen Palästinaschriften, ihre zweite Odyssee mag also beginnen.

Wer meine Schriften heute noch lesen mag, wird zumindest (und wahrscheinlich mit Erstaunen) feststellen, daß es nichts Neues unter der Sonne gibt. Ich sagte es schon: im Zionismus wird schon lange mit gezinkten Karten gespielt. Auch mit den eigenen Leuten. Ich errichte immer nur Mauern um mich herum, wenn ich das sage, aber meine Umwelt fühlt sich hinter solchen Mauern so sicher, wie sich ein Israeli von der Sperrmauer beschützt glaubt, die seine Regierung rund um Israel zu errichten gedenkt. Mauern haben, wie Münzen, zwei Seiten. Wer davor steht, sieht nicht, was dahinter steckt. Nimm einen Juden aus dem Ghetto, mach ihn zum Zionisten, und er wird ein Ghetto errichten. Nimm einen Goi, mach ihn zum Anti-Rassisten, und er wird das Ghetto gutheißen.

Nihil novi sub sole.

H. S. Februar 2004

Kann ein Jude Antisemit sein? Die für nichtjüdische Ohren seltsam klingende Frage hat in diesen Tagen in Stockholm eine Antwort erhalten. Der israelische Botschafter in Schweden beschädigte eine provokante Einrichtung eines nach Schweden ausgewanderten israelischen Künstlers, weil dieser damit seiner Meinung nach den Terror feierte. Ariel Scharon lobte daraufhin den Botschafter für dessen Kampf gegen den Antisemitismus. Kein einziger Minister wagte in der Regierungssitzung Widerspruch. Was hat ein mißverständliches Werk über eine Selbstmordattentäterin mit Antisemitismus zu tun? Israels Minister für die Diaspora, Nathan Sharansky, gab nun die Antwort: “Alle Grenzen zwischen Antisemitismus und Anti-Israelismus sind weggewischt”. Wieder wagte niemand Widerspruch gegen diese These, mit der die Regierung Scharon vor allem ausländische Kritiker mundtot zu machen versucht – wie sie dies mit anderen Mitteln im eigenen Land mit Kritikern bereits längst praktiziert. Längst gelten im Lande ideologisch gefärbte Sprachregelungen. Wer zum Beispiel den Sperrwall-Bau kritisiert, ist Antisemit, weil er den jüdischen Einwohnern Israels das Recht auf Schutz vor Terror abspricht. Wer gegen den Siedlungsbau ist, hat eine antisemitische Gesinnung, denn er streitet den Juden das Menschenrecht auf freie Niederlassung in ihrem biblischen Land ab. Wer gegen die Drangsalierung der palästinensischen Zivilbevölkerung ist, tut dies aus Antisemitismus, denn er will den Schutz der Siedler verhindern. Wer sich gegen die Bombardierung von Wohnhäusern ausspricht, der ist Antisemit, weil er das Recht des jüdischen Staates auf Selbstverteidigung verneint… (Charles Landsmann: In einen Topf geworfen. SÜDKURIER, 7. Januar 2004).

Gemessen an dieser Philippika bin ich zweifellos ein Antisemit. Ich bekenne freimütig, daß ich alle diese oder ähnliche Antisemitismen auf dem Kerbholz habe. Man kann, zumindest privatim, glaubhaft dementieren, daß man Jude ist, aber man kann nicht glaubhaft dementieren, daß man Antisemit ist. Man muß damit leben, und ich kann der stetig wachsenden Zahl von Mitleidensgenossen zwischenzeitlich versichern, daß man damit leben kann. Beim ersten Mal, da tut’s noch weh, aber man kann damit leben. Jedenfalls besser als jeder Palästinenser, der in dritter Generation in einem Flüchtlingslager aufgewachsen ist, also sein Schicksal einer anderen zionistischen Spezialität verdankt, der ethnischen Säuberung. Wenn man sich jahrzehntelang damit befaßt hat, dann weiß man, daß im Zionismus schon lange mit gezinkten Karten gespielt wird. Im Lager der Linksdenker noch mehr als in dem der Rechtshänder. Anderswo in der Welt betrügt man genauso, aber niemand sonst kann es sich so anhaltend und so ungestraft leisten. Ach, diese Leute müssen sich geradezu ermutigt fühlen, ihre Trümpfe zu überreizen. Weiß Gott, sie werden es noch dahin bringen, daß das letal gemeinte Wort Antisemit zu einem Ehrentitel wird.

Wie wurstelt man sich durch als öffentlich bekanntgemachter Antisemit? Man sucht nach Ausreden. Ich bin gewiß ein scharfer Kritiker der zionistischen Praxis in Palästina, aber ich bin dabei in jüngeren Jahren so weit gegangen, wie wirkliche Antisemiten nie gehen würden. Ich habe der Meinung Ausdruck verliehen, es wäre besser und angemessener gewesen, wenn der jüdische Staat in Süddeutschland oder in Ostpreußen errichtet worden wäre. Wer’s nicht glaubt, kann das in einigen meiner Briefe an Dr. Lion Wagenaar nachlesen, die in dem Bändchen «Briefe vom Anderen Israel» enthalten sind. Daß es “besser” gewesen wäre, ließe sich heute insofern noch bekräftigen, als in Deutschland, ganz anders als in Palästina, niemals auch nur ein einziger Selbstmordattentäter von sich reden machen könnte. Man sagt, die Palästinenser seien verrucht und böse, während man ebensogut sagen könnte, sie sehen keinen Anlaß, so folgsam und unterwürfig zu sein wie die Deutschen.

Ich suche nach weiteren Ausreden. Dabei fallen mir die Zuschriften ein, die ich anläßlich der Publikation der «Briefe vom Anderen Israel» erhalten habe. Das Bändchen war ein Privatdruck, es war zunächst öffentlich nicht zugänglich und käuflich nicht erwerbbar. Ich habe wohl mehr als tausend Exemplare an ausgesuchte Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens verschickt – an Politiker, Schriftsteller und Journalisten – und sie machten anscheinend, mir meist verborgen, die Runde. Ich halte hier einen Brief vom 3. August 1969 in den Händen, der von Philadelphia, mit Kopie an mich, nach London ging, ein Brief von Professor Hans Kohn an Professor Arnold J. Toynbee, den Autor von «A Study of History»:

Dear Arnold,
you know how much I agree with your point of view on Palestine and the moral issues for Judaism involved therein. This year a Dutch Jew L. Wagenaar who under the Nazi occupation spent two years in Auschwitz and then as a religious Jew emigrated to Palestine where he witnessed the rise and growth of Israel, has exchanged letters with a young German who grew up under the Nazi regime and spent a year in Israel. These letters have been published by the German participant in this correspondence, Dr. Helmut Spehl, as a manuscript under the title BRIEFE VOM ANDEREN ISRAEL. The book presents also Briefe vom anderen Deutschland, because though Mr. Spehl represents not as tiny a minority in Germany as Mr. Wagenaar does in Israel, the sincerity of his views is pretty rare in Germany too.

Artikelnavigation

← Ältere Beiträge
Neuere Beiträge →

Jabotinsky und die Folgen, 1968

Aldeilis (DE) Veröffentlicht am 8. März 2005 von Administrator8. März 2005

H. Spehl an Dieter E. Zimmer, DIE ZEIT, Hamburg Freiburg, 21. August 1968 Sehr geehrter Herr Zimmer: Gestatten Sie mir einige Anmerkungen zu Ihrem Artikel "Heiliges, klassenloses, hilfebedürftiges Land – Reisenotizen aus Israel" in der SÜDDEUTSCHEN ZEITUNG vom 17. August … Mehr lesen . . .

Christenherzl (1969)

Aldeilis (DE) Veröffentlicht am 8. März 2005 von Administrator8. März 2005

H. Spehl an SUDWESTFUNK Baden-Baden, Kultur-Redaktion Freiburg, 2. Februar 1969 Sehr geehrte Herren: Ich habe mir die Sendung "Die Söhne Israels heute" von Walter Strolz angehört (SWF, 2. Programm, 1. Februar 1969, 22.00 Uhr) und stehe fassungslos vor so viel … Mehr lesen . . .

Herzl und Gefolge (1975)

Aldeilis (DE) Veröffentlicht am 8. März 2005 von Administrator8. März 2005

Herzl und Gefolge H. Spehl an Redaktion DER SPIEGEL, Hamburg Freiburg, 10. Mai 1975 Betrifft: Rezension von Dieter Wild über Amos Dons Herzl-Biographie. ("Herzl und die Seele Wilhelms II." – DER SPIEGEL Nr. 19/1975). Amos Elon und Dieter Wild führen … Mehr lesen . . .

Am Jordan gemeinsam gegen den Krebs

Aldeilis (DE) Veröffentlicht am 7. März 2005 von Administrator19. Januar 2014

FRANKFURTER ALLGEMEINE ZEITUNG (Frankfurt a.M.), 19. Januar 1979 AM JORDAN GEMEINSAM GEGEN DEN KREBS Auf dem Westufer arbeiten ein jüdischer und ein palästinensischer Arzt zusammen von Gerd Lobin An jedem Dienstagmorgen fährt Dr. Horn etwa fünfzig Kilometer weit nach Belt … Mehr lesen . . .

Monolog eines hohen Sicherheitsbeamten

Aldeilis (DE) Veröffentlicht am 7. März 2005 von Administrator19. Januar 2014

Übersetzung aus MA’ARIV (Tel Aviv), 7. Mai 1978 Monolog eines hohen Sicherheitsbeamten wenn Hagoel schuldig ist, muss das vor Gericht bewiesen werden von Uri Dan Innerhalb des Sicherheitsbereichs gibt es nicht wenige Offiziere, die die Art und Weise, wie Brigadegeneral … Mehr lesen . . .

Demonstration gegen die Absetzung von Hagoel in Jerusalem

Aldeilis (DE) Veröffentlicht am 7. März 2005 von Administrator19. Januar 2014

Übersetzung aus DAVAR (Tel Aviv), 4. Mai 1978 Demonstration gegen die Absetzung von Hagoel in Jerusalem Einige Dutzend Anhänger der Bewegung "Kach" des Rabbi Meir Kahan demonstrierten am Mittwoch nachmittag vor dem Haus von Brigadegeneral David Hagoel und forderten die … Mehr lesen . . .

Von Uri Ben-Ari bis David Hagoel

Aldeilis (DE) Veröffentlicht am 7. März 2005 von Administrator19. Januar 2014

Übersetzung aus DAVAR (Tel Aviv), 5. Mai 1978 Von Uri Ben-Ari bis David Hagoel von Nachum Barnea Verteidigungsminister Weizman versucht den Eindruck zu erwecken, er habe den historischen Akt von Ben Gurion wiederholt. Ben Gurion, damals ebenfalls Verteidigungsminister, verfügte 1957 … Mehr lesen . . .

Eine Empfehlung, dem fur Beit Jala zust

Aldeilis (DE) Veröffentlicht am 7. März 2005 von Administrator19. Januar 2014

Übersetzung aus MA’ARIV (Tel Aviv), 2. Mai 1978 Eine Empfehlung, dem fur Beit Jala zuständigen Offizier einen Verweis zu erteilen von Josef Zuriel Der Beamte, der mit der Untersuchung von Vorwürfen der Lehrer aus Beit Jala betraut wurde, wonach ein … Mehr lesen . . .

Untersuchtung in Beit Jala

Aldeilis (DE) Veröffentlicht am 7. März 2005 von Administrator19. Januar 2014

Untersuchung in Beit Jala Übersetzung aus JEDIOTH AHARONOTH (Tel Aviv), 3. Mai 1978 Ausschnitte aus einem Artikel von Eitan Haber (…) Der Israel-Korrespondent von TIME-Magazin, Donald Neff, hörte von der Sache, ging nach Beit Jala und fragte die verletzten Schüler … Mehr lesen . . .

Gibt es regelwidrige Gewaltanwendung gegen die Bewohner der Westbank?

Aldeilis (DE) Veröffentlicht am 7. März 2005 von Administrator19. Januar 2014

Übersetzung aus HA’ARETZ (Tel Aviv), 16. April 1978 HA’ARETZ UNTERSUCHT: Gibt es regelwidrige Gewaltanwendung gegen die Bewohner der Westbank?von Yehuda Litani Als Reaktion auf laut gewordene Zweifel über die Zuverlässigkeit des Berichts in TIME-Magazin vom 3. April 1978, wonach israelische … Mehr lesen . . .

Untersuchungsreihen in Beit Jala

Aldeilis (DE) Veröffentlicht am 7. März 2005 von Administrator19. Januar 2014

Untersuchungsreihen in Beit Jala Übersetzung aus TIME (New York), 3. April 1978 WESTBANK CRACKDOWN Die Israelis haben immer versichert, daß ihre Herrschaft über die besetzten Gebiete von Wohlwollen geleitet ist. Derartige Behauptungen sind von den Arabern immer wieder in Zweifel … Mehr lesen . . .

Die Tätigkeiten des Naturschützers Abraham Yaffe

Aldeilis (DE) Veröffentlicht am 7. März 2005 von Administrator19. Januar 2014

Die Tätigkeiten des Naturschützers Abraham Yaffe deutsche Version SÜDDEUTSCHE ZEITUNG (München), 17. Oktober 1978 SUCHE NACH PASSAGIEREN DER ARCHE NOAHIsraelischer General holt biblische Tiere nach Palästina heim Alle Tiere, die zu biblischen Zeiten in und um Nazareth, Jerusalem und Bethlehem … Mehr lesen . . .

Die Tätigkeiten des Naturschützers Abraham Yaffe (6)

Aldeilis (DE) Veröffentlicht am 7. März 2005 von Administrator19. Januar 2014

Die Tätigkeiten des Naturschützers Abraham Yaffe (6) hebräische Version Übersetzung aus ZU HADERECH (Haifa), 19. Januar 1978 DAS GRÜNE KOMMANDO KÄMPFT GEGEN DIE HERDEN ISRAELISCHER BEDUINEN von Joseph Galile (…) Muhammad Abu-Rabila hat eine Familie von 18 Seelen: drei Frauen, … Mehr lesen . . .

Die Tätigkeiten des Naturschützers Abraham Yaffe (5)

Aldeilis (DE) Veröffentlicht am 7. März 2005 von Administrator19. Januar 2014

Die Tätigkeiten des Naturschützers Abraham Yaffe (5) hebräische Version Übersetzung aus HA’ARETZ (Tel Aviv), 19. Mai 1978 OHNE DIE BERUFUNGSVERHANDLUNG ABZUWARTEN WURDE DAS EIGENTUM DES BEDUINEN ZERSTÖRT von Mordechai Eretzieli Der Traktor-Fahrer stellte sich als Angestellter des ‘Jewish National Fund’ … Mehr lesen . . .

Die Tätigkeiten des Naturschützers Abraham Yaffe (4)

Aldeilis (DE) Veröffentlicht am 7. März 2005 von Administrator19. Januar 2014

Die Tätigkeiten des Naturschützers Abraham Yaffe (4) hebräische Version Übersetzung aus HA’ARETZ (Tel Aviv), 26. Mai 1978 DIE EWIGE TRAGÖDIE DER NOMADEN BEDUINEN-MONOLOGE IM NEGEV von Mordechai Eretzieli Die Beduinen sind als perfekte Gastgeber bekannt, und viele Juden erfreuen sich … Mehr lesen . . .

Die Tätigkeiten des Naturschützers Abraham Yaffe (3)

Aldeilis (DE) Veröffentlicht am 7. März 2005 von Administrator19. Januar 2014

Die Tätigkeiten des Naturschützers Abraham Yaffe (3) hebräische Version Übersetzung aus MA’ARIV (Tel Aviv), 25. Mai 1978 Auszug aus einem Artikel von Dalya Mazori (…) Ein anderer ernsthafter Aspekt ist das Anrecht auf das Land, das sich im Lauf der … Mehr lesen . . .

Die Tätigkeiten des Naturschützers Abraham Yaffe (2)

Aldeilis (DE) Veröffentlicht am 7. März 2005 von Administrator19. Januar 2014

Die Tätigkeiten des Naturschützers Abraham Yaffe (2) hebräische Version Übersetzung aus DAVAR (Tel Aviv), 11. August 1978 DIE SIEDLER AUF ISRAELS MÜLLPLÄTZEN von Danny Rubinstein Südlich der Bilu-Kreuzung verläuft die Straße in westlicher Richtung und umgeht eine ausgedehnte Zitrus-Plantage. Dort, … Mehr lesen . . .

Die Tätigkeiten des Naturschützers Abraham Yaffe (1)

Aldeilis (DE) Veröffentlicht am 7. März 2005 von Administrator19. Januar 2014

Die Tätigkeiten des Naturschützers Abraham Yaffe (1) hebräische Version Übersetzung aus HA’ARETZ (Tel Aviv), 30. September 1977 DAS GRÜNE KOMMANDO von Dan Margalit Die Gründer gaben ihm den Spitznamen ‘Grünes Kommando’, und unter dieser Bezeichnung wird es nun in den … Mehr lesen . . .

Jitzhak Moda’i oder Die unterschätzte Kraft des Sophismus

Aldeilis (DE) Veröffentlicht am 7. März 2005 von Administrator19. Januar 2014

3. Jitzhak Moda’i oder Die unterschätzte Kraft des Sophismus Übersetzung aus HA’ARETZ (Tel Aviv), 8. November 1978 EIN INTERVIEW MIT JITZHAK MODA’I Zusätzliche Klarstellung des Ministers für Energie undInfrastruktur nach seinen Erklärungenin einem Mittagsblatt (17) von Abraham Tal FRAGE: In … Mehr lesen . . .

Beni Peled oder Die Enttäuschung über Israels Kriege

Aldeilis (DE) Veröffentlicht am 7. März 2005 von Administrator19. Januar 2014

Siehe auch:
Major General Benny Peled, Israeli commander who oversaw Entebbe (Lawrence Joffe, 19 July 2002, The Guardian) [Obituary] http://www.guardian.co.uk/obituaries/story/0,3604,757813,00.html

Mehr lesen . . .

Artikelnavigation

← Ältere Beiträge
Neuere Beiträge →

Themen

  • Das grinsende Krokodil(21)
  • Deutschland – Rechtsstaat?(282)►
    • Braune Justiz in der BRD(6)
    • Geheimdienste(42)
    • Meinungsfreiheit?(34)
    • Misere der deutschen Justiz(65)
    • Staatliche Finanzierung von Terrorismus(24)
    • Staatsräson > Recht(64)
    • Strafbare Journalisten(18)
    • Verbrechen im Ausland(38)
    • Verdeckte Straftaten im Inneren(62)
    • Zum Polizeistaat?(74)
  • Gedichte des Herzens(6)
  • Geschichtsunterricht(11)
  • Gesellschaft(87)►
    • Abschaffung des Bargeldes(2)
    • Arbeiterbewegung(15)
    • Bildungsmisere(8)
    • Diskrepanz Reich-Arm(11)
    • Faschismus(28)
    • Geheimsdienstmethoden gegen Gewerkschaften(2)
    • Manipulation der Geschichte(5)
    • Manipulation der Öffentlichkeit(16)
    • Nahverkehr(1)
    • NGOs als trojanische Pferde(6)
    • Nützliche Kinderleichen(3)
    • Repressives Bewusstsein(18)
    • Sexualität(6)
    • Verängstigung als Machtinstrument(15)
    • Widerstand gegen die Diktatur(3)
  • Imperialismus(390)►
    • Ideologische Säule(105)►
      • Diffamierung der DDR(3)
      • Diffamierung Russlands(14)
      • Korruption der Sprache(25)
      • Lügengeschichten(20)
      • Massenmedien (Rolle)(43)
      • Rassismus(19)
    • Militärische Säule(130)►
      • Angriffskriege(35)
      • Apartheid des Westens(6)
      • Aufrüstung(2)
      • Ausländische Streitkräfte in BRD(1)
      • Geheimarmeen(1)
      • Hinrichtungen (Drohnen)(14)
      • Human. Intervention (sogenannte)(22)
      • Koreakrieg(5)
      • Militärstützpunkte(9)
      • NATO(53)
      • Provokationen(17)
      • Region China(4)
      • Vergessene Kriege(18)
    • Politische Säule(118)►
      • Arabische Liga(4)
      • Destabilisierung(24)
      • Eliten-Netzwerke(43)
      • EU Institutionen(18)
      • Polizeistaatstendenzen EU(15)
      • Sicherheitsrat der UNO(4)
      • Vassallen der USA(40)
    • Regionen(107)►
      • Afrika(26)
      • Baltikum(4)
      • Belarus(1)
      • Birma(1)
      • Gulfstaaten(2)
      • Indien(1)
      • Kolombien(1)
      • Korea-Halbinsel(2)
      • Kosovo(4)
      • Libanon(1)
      • Libyen(8)
      • Mali(1)
      • Mazedonien(1)
      • Mongolien(1)
      • Pakistan(2)
      • Philippinen(2)
      • Polen(3)
      • Qatar(2)
      • Sahara(1)
      • Saudi-Arabien(2)
      • Serbien(8)
      • Sri Lanka(1)
      • Syrien(16)
      • Türkei(2)
      • Ukraine(17)
      • Venezuela(1)
      • Yemen(9)
      • Zentral-Asien(1)
    • Strategien(131)►
      • Aufbau von lokalen Repressionsregimen(17)
      • Balkanisation (Zerstückelung von Staaten)(6)
      • Destabilisierung(34)
      • Google Steuerung(4)
      • Manipulation von Statistik(4)
      • Psychologische Operationen(86)
    • Unterwerfung Deutschlands an die USA(33)
    • Widerstand gegen Imperialismus(25)
    • Wirtschaftliche Säule(63)►
      • EU Institutionen(11)
      • Freihandel(11)
      • Internationale Finanz(17)
      • Maquiladoras(2)
      • Oligarchie(17)
      • Ölindustrie(2)
      • Sozialer Abbau(17)
      • Wirtschaftssanktionen(7)
  • ISIS(5)
  • Israel - Palästina(342)►
    • Aus der israelischen Presse(51)
    • BDS-Kampagne(1)
    • Das militärisch-industrielle Komplex in Israel(7)
    • deutsch-israelische Beziehungen(52)
    • Deutscher Philosemitismus(26)►
      • Antisemitismus(3)
    • Deutschland Staatsräson Israel(12)
    • Diskriminierung in Israel(4)
    • Helmut Spehl (Schriften)(167)►
      • Briefe aus dem anderen Israel(20)
      • Die Fortzeugung des Behemoth(1)
      • Helmut Spehl über Helmut Spehl(2)
      • Klartexte zum weltweiten Problem Palästina(16)
      • Kommentare u. Anmerkungen zu SPÄTFOLGEN(20)
      • Kommentare zu Klartexte(63)
      • Korrespondenzen zu SPÄTFOLGEN(16)
      • Spätfolgen einer Kleinbürgerinitiative(28)
    • Hisbollah(2)
    • Historische Ereignisse(4)►
      • Die Nakba(3)
    • Kriegsverbrechen(7)
    • Mossad(1)
    • Verletzungen des Völkerrechts(21)
    • Waffen- und Sicherheitsindustrie(8)
    • Zionismus(42)►
      • Bekämpfung des Zionismus(14)
      • Christlischer Zionismus(2)
      • Die rassistische Natur des Zionismus(19)
      • Die Symbiotik Zionismus und Antisemitismus(10)
      • Jüdischer Antizionismus(9)
    • Zum gerechten Frieden(5)
  • Ist Deutschland demokratisch?(124)►
    • Antidemokratische Maßnahmen(29)
    • Der tiefe Staat(34)
    • Geheimniskrämerei des Staates(54)►
      • Recht der Bürger auf Information(14)
      • Vertuschungsmethoden des Staates(30)
    • Parlamentarismus(5)
    • Petitionen(2)
    • Sind Banken demokratisch?(4)
    • Sind Medien demokratisch?(10)
    • Was bestimmt das Volk?(18)
    • Was ist überhaupt Demokratie?(15)
    • Wirtschaftslobbys(5)
  • Ist Deutschland friedlich?(146)►
    • Aufbau der deutschen Streitkräfte(8)
    • Beihilfe zu Angriffskriegen(21)
    • BND(4)
    • Bundeswehr im Ausland(33)
    • Bundeswehr in Schulen(4)
    • Deutschland und NATO(17)
    • Friedensbewegung(8)
    • Kriegstreiber im kirchlichen Gewand(2)
    • Kriegstreiber in humanistischen Gewand(6)
    • Militarismus in Deutschland(46)►
      • Berechtigung von Kriege und Besatzung(16)
    • Rechtsnormen(11)
    • Reservistenverband(1)
    • Söldner-Outsourcing(6)
    • Unterwanderung fremder Staaten(22)
    • Waffenindustrie und -exporte(27)
  • Krieg gegen das Volk(213)►
    • Abbau der Arbeitssicherheit(12)
    • Abschaffung des Bargeldes(5)
    • Altersarmut(7)
    • Einsatz der Bundeswehr im Inneren(3)
    • Errichtung des Polizeistaates(48)
    • Erzeugung von Arbeitlosigkeit(22)
    • Hartz-IV(17)
    • Häuserkampf(2)
    • Imp-wahn(7)
    • Islamophobie(17)
    • Krieg Regierungen gegen Völker(1)
    • Kriegstreiber im akademischen Gewand(6)
    • Kriminalisierung der Armut(10)
    • Manipulation der sozialen Beziehungen(23)
    • Menschenversuche(4)
    • Militarisierung der Polizei(4)
    • Neusprech(11)
    • NSU(15)
    • Prokovationen(4)
    • Rassismus(11)
    • Überwachung der Bevölkerung(37)
    • Unterwanderung(8)
    • Verengung des Demonstrationsrechts(9)
    • Volkstäuschung(37)
    • Waffen der Massentäuschung(24)
    • Widerstand(14)
  • Menschenrechte(88)►
    • Allgemeine Schriften(2)
    • Internationale Abkommen(7)
    • Internationales Strafrecht(24)►
      • Aushungern als Verbrechen(7)
      • Hinrichtungen(1)
      • Internationaler Strafgerichthof(4)
      • Vertreibung von Zivilisten(2)
      • Verwendung von Uran-Munitionen(1)
    • Soziale Rechte(3)
    • Spezifische Rechte(61)►
      • Arbeitsrechte(8)
      • Recht auf Gesundheit(10)
      • Recht auf Gleichbehandlung(3)
      • Recht auf kultureller Teilhabe(8)
      • Recht auf Leben(8)
      • Recht auf Meinungsäußerung(9)
      • Recht auf Nahrung(12)
      • Recht auf Privatleben(9)
      • Recht auf Wahrheit(7)
      • Rechte des Kindes(10)
  • Militarismus(49)►
    • Erziehung zum Militarismus(5)
    • Verharmlosung von Militär und Krieg(44)
  • Sozialer Widerstand(2)
  • Terrorismus(159)►
    • Al CIAda (Al Qaeda)(5)
    • Analyse(3)
    • Fakten(5)
    • Profiteure(1)
    • Propaganda(64)►
      • Mythen(18)
    • Rolle der Medien(2)
    • Staatliche Operationen(91)►
      • 11. September 2001(38)
      • DRS-Sahara(1)
      • Fall Breivik(2)
      • Gladio- Geheimarmeen der NATO(18)
      • Madrid 2004(1)
      • Mogadishu Mai 2010(1)
      • Mumbai 2008(1)
      • München (Oktoberfest)(9)
      • Paris: Charlie-Hebdo (2015)(4)
      • Staatlich geförderter Terror(18)
      • Tunis 2015(1)
      • Utöya 2011(1)
  • Unklassifiziert(139)
  • Verdummung(1)
  • Völkerrecht(53)►
    • Folter(3)
    • IGH(1)
    • Internationaler Strafrecht(11)
    • Korruption des Völkerrechts(7)
    • Unmenschliche Waffen(3)
    • Unterwanderung des Völkerrechts(24)
    • Verbot der Gewaltanwendung(20)
    • Verbrechen im Namen der UNO(4)

Interessante Links

  • Arbeiterfotografie
  • BDS Bewegung
  • Das Palästina Portal
  • Deutscher Freidenker-Verband
  • Hintergrund, das Nachrichtenmagazin
  • 0815-info
  • Informationsstelle-Militarisierung (IMI)
  • Internationales Europäisches Tribunal über den Nato-Krieg gegen Jugoslawien
  • Iran Today
  • Kritisches Netzwerk
  • Luftpost-Ramstein
  • Menschenrechtscharta
  • Russia Today
  • Schattenblick – eine elektronische Zeitschrift
  • World Socialist Web Site

Hit Counter by http://yizhantech.com/
©2022 - Aldeilis (DE)
↑ 7ads6x98y