Brief von H. Spehl an L. Wagenaar 18. August 1967
Zurück < … Mehr lesen . . .
Leserzuschrift von L. Wagenaar, abgedruckt im Nachrichtenmagazin DER SPIEGEL, Nr. 32/1967*. Die Zuschrift ist eine Stellungnahme zum SPIEGEL-Gespräch mit dem israelischen Premierminister Levi Eschkol, erschienen in DER SPIEGEL, Nr. 29/1967. Ich habe etwas zu lang in Auschwitz gelitten, um menschliches … Mehr lesen . . .
Helmut Spehl Israelische Oppositions-Strömungen Roh-Material zu einem Vortrag beim Nahost-Seminar der ESG VORBEMERKUNGEN Das Nahost-Seminar vom 19. bis 22. Juni 1980 in Bendorf, veranstaltet von der Dachorganisation der Evangelischen Studentengemeinden in der BRD und Berlin, … Mehr lesen . . .
Die südafrikanische Dimension Nachahmungen in Rassismus und Vorahnungen weiterer Nachahmungen 1984 Helmut Spehl Freiburg Zu diesem Heft Horatio: Welch Ende wird dies nehmen? Marcellus: Etwas Ist faul Im Staate Dänemarks. Horatio: Der Himmel wird es … Mehr lesen . . .
…und morgen die ganze Welt Ominöse Texte zur Entwicklung des verschämten zum unverschämten Faschismus KLARTEXTE 8 1983 Helmut Spehl Freiburg Zu diesem Heft Der einzige öffentliche Übelstand, den noch aufzudecken sich lohnt, ist die Dummheit des Publikums. KARL KRAUS … Mehr lesen . . .
Pax Hebraica Die «Scharon Doktrin»: Das Israel-Imperium von China und der UdSSR bis Kenia und Marokko 1982 Helmut Spehl Freiburg Vorwort von Prof. Israel Shahak Jerusalem, 17. Juni 1982 (Professor Israel Shahak war der Vorsitzende der Israelischen Liga … Mehr lesen . . .
Hoffen auf den doppelten Holocaust 2. Teil Texte zur Fortschaffung der Palästinenser aus Palästina 1982 Helmut Spehl, Freiburg RÜCKBLICK AUF DIE ZUKUNFT (Fortsetzung Siehe KLARTEXTE, Heft 5) Die Austreibung von Hunderttausenden von Palästinensern kann nicht mit der Ermordung von … Mehr lesen . . .
Hoffen auf den doppelten Holocaust 1. Teil Texte zur Fortschaffung der Palästinenser aus Palästina 1982 Helmut Spehl Freiburg Vorwort Damit das Europa der Zehn noch rechtzeitig und in ernstzunehmender Weise der Kriegstreiberei … Mehr lesen . . .
H. Spehl Nahost-Initiativen Die Aufopferung des Präsidenten Sadat und andere Erdöl-Manöver Eine Prognose axis dem Jahre 1905, die zumindest seit 1973, seit dem ersten arabischen Erdöl-Embargo mit seinen unüberschätzbaren Folgewirkungen, nicht mehr von der Hand zu weisen ist: “Zwei wichtige … Mehr lesen . . .
Vom antisemitischen Zum semitischen Antisemitismus Zeitlose Grabreden auf eine unbelehrbare Menschheit 1981 Helmut Spehl Freiburg Vorwort Ich hatte in der Reflexion im voraus richtig gesehen, daß die Herausgabe der kleinen Schrift gut sein könnte, um … Mehr lesen . . .
Okkupanten und Annexionisten Hebräische Texte zur neuen israelischen Landnahme 1981 Helmut Spehl, Freiburg Vorwort Bundeskanzler Helmut Schmidt, eben aus dem Morgenland zurückgekehrt und gesprächiger als israelischen Gemütszuständen bislang zuträglich, hat seiner Erwartung Ausdruck verliehen, daß einer … Mehr lesen . . .
[…] Ich habe den Mann aufgesucht, der die Blumen auf das Grab des Unbekannten Arabischen Soldaten gelegt hat mit der Botschaft “Von einem Juden”. Er ist ein Jude – und was für einer! ….Er ist ein frommer Jude, ein Schüler … Mehr lesen . . .
RABBI KAHANE ÜBER ASSIMILATION** Kahane: Never Again, S. 115 f. Gäbe es keine Antisemiten, und könnte der Judenhaß wunderbarerweise aus allen westlichen Ländern verbannt werden, der Jude wäre dennoch einem Desaster ausgesetzt; er wäre dennoch mit der Auslöschung konfrontiert. Der … Mehr lesen . . .
RABBI KAHANE ÜBER ANTISEMITISMUS HEUTE** Kahane: Never Again, S. 248, S.98 und S. 107 f. Jüdische Minderheiten, wo immer sie leben, überall auf der Welt, sind wachsender Verfolgung ausgesetzt. An allen Horizonten tauchen schwarze Wolken auf. Der Tod von sechs … Mehr lesen . . .