IST DER ZIONISMUS RASSISTISCH ?
aus: Ist der Zionismus rassistisch?
Zusammengestellt von Faris Glubb
INHALT
1. Zionismus: Gut oder ein Übel? 9
2. Theorie und Philosophie des Zionismus 13
3. Der Zionismus: Nationalistische Verblendung 23
4. Die Aliya: Der Erste Zionistische Glaubenssatz 31
5. Erregung von Antisemitismus 39
6. Von Hitler zu Meir Kahane 47
7. Die Gesellschaft der Ungerechtigkeit, der Furcht und der Gewalt 55
8. Von Grossdeutschland zu Grossisrael 63
9. Zionistischer Rassismus 71
10. Das Land in Militäruniform 77
11. Juden gegen Zionisten 83
12. Zionisten imitieren den Nazismus 91
EINLEITUNG
Die Vollversammlung der Vereinten Nationen hat jüngst eine Resolution verabschiedet, die den Zionismus als eine Form des Rassismus bestimmt. Diese Tatsache hat eine erbitterte Diskussion in der westlichen Welt provoziert. Bis zu diesem Zeitpunkt war man in den westlichen Ländern diesem Problem nicht weiter auf den Grund gegangen.
Praktisch überall im Westen ist man sich bewusst, dass die Juden Europas vor nur wenigen Jahrzehnten die Opfer der barbarischen rassistischen Ideologie des Nationalsozialismus wurden. Das Inferno hat den Juden die Anteilnahme der gesamten Menschheit zuteil werden lassen. Als ein Ausdruck dieser Sympathie haben weite Teile der Öffentlichkeit des Westens der zionistischen Bewegung, die behauptet, für die Juden zu sprechen, ihre vorbehaltlose Unterstützung gewährt.
Aber die wenigsten, die ihre Unterstützung für den Zionismus zum Ausdruck brachten, hatten irgendeine genauere Kenntnis von seiner Geschichte, seiner Ideologie, seinen Zielen. Es fragt sich, ob die meisten Leute im Westen dem Zionismus ihre Unterstützung gegeben hätten, wenn ihnen bewusst gewesen wäre, dass diese Bewegung obwohl sie behauptet, die Opfer der Verfolgung zu vertreten in Wahrheit ihre Ideologie und ihre Methoden denen der Verfolger nachbildete und zu Zeiten sogar mit ihnen zusammengearbeitet hat, auf gemeinsame Ziele hin.
Dies gilt ebenso für die jüdische wie für die allgemeine öffentliche Meinung, denn gerade Demokratie, Gleichheit und Humanität gehören zu den besten Traditionen der westlichen Juden in einem krassen Gegensatz zu der Ideologie des Zionismus. Sogar unter den Juden selbst haben sich nur wenige eingehend mit der wahren Natur des Zionismus befasst.
Die westliche Öffentlichkeit sieht sich nun der Frage gegenüber: Ist der Zionismus tatsächlich rassistisch, wie dies die überwältigende Mehrheit der Mitgliedstaaten der Vereinten Nationen festgestellt hat? Wäre dies zutreffend, so müsste die Haltung des Westens gegenüber dem Zionismus revidiert werden. Diese Untersuchung hat zum Ziel, dass die Auseinandersetzung über diese Frage auf einer besser informierten Grundlage geführt wird als auf der, auf welcher bislang westliche Einstellungen gegenüber dem Zionismus basierten.
Mehr lesen . . .