Die Tätigkeiten des Naturschützers Abraham Yaffe (1)
Die Tätigkeiten des Naturschützers Abraham Yaffe (1)
Übersetzung aus HA’ARETZ (Tel Aviv), 30. September 1977
DAS GRÜNE KOMMANDO
von Dan Margalit
Die Gründer gaben ihm den Spitznamen ‘Grünes Kommando’, und unter dieser Bezeichnung wird es nun in den Akten geführt. Letzte Woche war eine bestimmte Nacht für einen Überfall vorgesehen. Bewaffnete Naturschützer bereiteten sich mit ihren grünen Jeeps auf einen Angriff auf eine Beduinen-Sippe vor, die sich in der Nähe von Mevo’ot-Beitar niedergelassen hatte. Im Sprachgebrauch des ‘Grünen Kommandos’ ist das Operationsziel nicht einfach ein von Beduinen bewohnter Platz. Es handelt sich vielmehr darum – und das ist ein allerhöchstes Gebot – nationales Territorium von einem ‘eingefallenen Feind’ zu säubern. Ich fragte um die Erlaubnis nach, bei dem Überfall dabei sein zu dürfen. Der Chef der Naturschutzbehörde, Reserve-General Abraham Yaffe (1), lehnte ab. Er wollte bei seinem Kampf gegen den “expansionistischen Beduinen-Zionismus” keinen Zeugen haben. Yaffe ordnete eine Untersuchung an, wie ich von dem geplanten Überfall Kenntnis bekommen konnte. Der Überfall wurde auf eine andere Nacht verschoben.
Das ‘Grüne Kommando’ wurde ins Leben gerufen, um die illegale Infiltration von Beduinen in israelisches Staatsland zu bekämpfen. Das Kommando hat es sich zur Pflicht gemacht, jüdische ‘Kollaborateure’ ausfindig zu machen, also jüdische Beamte und Siedler, die den Beduinen illegal Land und Wasser-Zuteilungen zum Gebrauch überlassen. Im Juli 1976 erklärte ein Regierungsausschuß unter Vorsitz von Uri Baidetz, das ‘Grüne Kommando’ sei ein “ausführendes Organ der Regierungspolitik”. Das Kommando bekam die Aufgabe, unter Vermeidung jeder Publicity, das Land von Beduinen zu ‘säubern’. Der frühere Landwirtschaftsminister, Ahron Uzan, gab dem Kommando die erste Million Pfund. Er sprach mit dem damaligen Regierungschef Jitzhak Rabin über die Notwendigkeit, die Sache im Kabinett zur Debatte zu stellen. Aber irgendwie kam die Debatte nicht zustande. Als Arik Sharon Landwirtschaftsminister (in der Regierung Begin) wurde, verdoppelte er das Budget des ‘Grünen Kommandos’ und sorgte für grüne Jeeps und Personal. Als Sharon ankündigte, daß er sich um die “Vereinnahmung von israelischem Land durch Fremde” kümmern werde, meinte er damit Aktionen im Stil des ‘Grünen Kommandos’. Der Kommandant der Truppe ist Alon Galili, der lieber anonym bleiben möchte. Das “nicht-offizielle Oberkommando” besteht aus den beiden Reserve-Generälen Sharon und Yaffe…