Klartexte 5 Kommentar 10
Die angegebenen Zahlen betreffen Personen, die 1980 in den Flüchtlingslagern Transjordaniens, Syriens, Libanons und der Israelisch besetzten Gebiete lebten. UNRWA betreute im Juni 1980 weitere 1 202 532 Palästinaflüchtlinge, die nicht mehr in Lagern leben. Palästinenser, die keinen Anspruch auf UNRWA-Unterstützung irgendwelcher Art haben (Essensrationen, Gesundheitsfürsorge, Schul- und Berufsausbildung), sind in diesen Zahlen nicht enthalten.
Umfangreiches statistisches Material enthalten die seit 1951 von den Vereinten Nationen jährlich herausgegebenen UNRWA-Tätigkeitsberichte mit dem Titel: Report of the Commissioner-General of the United Nations Relief and Works Agency for Palestine Refugees in the Near East.
Nach Angaben des statistischen Zentralbüros der PLO in Damaskus für das Jahr 1981 beträgt die Gesamtzahl der Palästinenser etwa 4.5 Millionen. Sie leben in folgenden Ländern:
Israel 550 800
Ägypten 45 605
Cisjordanien 833 000
Saudi-Arabien 136 779
Gaza-Streifen 451 000
Emirate 36 504
Transjordanien 1 148 334
Katar 24 233
Syrien 222 525
Bahrein 2 000
Libanon 358 207
Oman 50 706
Kuwait 299 710
USA 104 856
Irak 20 604
Andere Länder 140 000
Libyen 23 759
(Quelle: LE MONDE, 15. 6. 1982).
Vergl. auch Edward Hagopian and A. B. Zahlan: Palestine’s Arab Population. The Demography of the Palestinians. In: Journal of Palestine Studies, Nr. 19 (Summer 1974), Seite 32 73.